Weshalb Einspuren?
Sicherheit an erster Stelle Korrektes Einspuren ist ein zentraler Bestandteil der Führerprüfung und spielt eine entscheidende Rolle für die Sicherheit im Straßenverkehr. Beim Einspuren, also dem frühzeitigen Wechsel auf die richtige Fahrspur und dem Einordnen vor Abbiegevorgängen, geht es darum, den nachfolgenden Verkehr sowie den Gegenverkehr rechtzeitig zu informieren. Dies reduziert die Gefahr von Unfällen,…
Erfahrungen mit Fahrangst
Leidest du unter Fahrangst? Dann bist du nicht alleine:). Sich dieser Angst zu stellen, braucht jedoch Mut und Überwindung. Doch wie läuft dies in der Fahrschule ab? Dies schauen wir jetzt an. Zu Beginn analysieren wir zusammen, was und welche Situation dir im Strassenverkehr Angst macht. Oft ist es so, das Fahrer:innen eine spezielle Situation…
Wer hat Vortritt??
Die Vortrittsregelung ist so eine Sache. Du machst die Theorieprüfung und dann sollte dies klappen. In der Praxis stellen wir fest, dass vielen nicht klar ist, wann wie der Vortritt geregelt ist. Obwohl die Theorieprüfung bestanden wurde.Das ist aber verständlich. Auf den Bildern in der Theorieprüfung, hast du Zeit um zu überlegen, wie in dieser…
Neueröffnung in Lyss
Ab April 2024 bietet die Bernerfahrschule neu auch in Lyss Fahrstunden an. Um dies zu feiern, machen wir eine ERÖFFNUNGSAKTION. Meldest du dich bis am 31.05.2024 in Lyss oder in Bern für Autofahrstunden an, dann erhaltest du die ersten 10 Lektionen für je nur 75.-. Hier zur Anmeldung. Deine Fahrschule in Bern und Lyss.
Meine gefährlichste Situation als Fahrlehrer
Als Fahrlehrer:in unterwegs zu sein, bringt viele schöne Momente hervor. Leider gibt es manchmal auch Situationen, wo mir auch wieder klar wird, wie schnell eigentlich etwas passieren kann und wie wichtig die Aufmerksamkeit im Strassenverkehr ist. Die gefährlichste Situation die ich in der Fahrschule erlebte, ereignete sich in der Länggasse in Bern. Wir waren am…
Das schwierigste beim Autofahren lernen
Autofahren will gelernt sein. Wenn du den routinierten Fahrer:innen beim Autofahren zuschaust, sieht es oft sehr einfach aus. Aber der Weg dorthin braucht Zeit. Doch was ist eigentlich das schwierigste beim Fahren lernen? Es kommt immer auf den Ausbildungsstand an. Zu Beginn ist es sicher die Fahrzeugbedienung. Das Gefühl, wie viel es von allem braucht,…
Angst vom Parkieren??
Parkieren ist so eine Sache. Einige können überall Parkieren und einige suchen sich ein Feld welches gross genug ist damit sie auch sicher problemlos Parkieren können. Auch wenn sie dann fünf Minuten weiter laufen müssen:). Doch was kannst du dagegen tun? Alles beginnt in den Fahrstunden. Einige beginnen bereits zu schwitzen, wenn sie nur daran…
Häufig gestellte Fragen zum Führerausweis
Hier haben wir einige Fragen zum Führerausweis die häufig gestellt werden zusammengefasst. Wie viele Fahrstunden benötige ich für den Führerschein? Durchschnittlich benötigt man in der Schweiz ~25 Lektionen bei einer Fahrschule um sich auf die praktische Prüfung für die Führerschein Kategorie B (Auto) vorzubereiten. Zusätzlich rechnet man mit etwa gleich vielen Stunden an privaten Übungsfahrten.…
Warum bin ich Fahrlehrer
Es war der 24.09.2004 als ich meine Autoprüfung bestanden habe. Das war ein Tag:). 2009 beschloss ich dann, meine Ausbildung zum Fahrlehrer zu absolvieren. Als gelernter Motorradmechaniker war es für mich das schönste mit dem Motorrad zu fahren. Das Autofahren gefiel mir aber auch sehr gut. Bei Regen natürlich besser:). Ich merkte, dass ich gerne…
Fahrangst
Amaxophobie, oder in der Umgangssprache auch einfach “Angst vor dem Autofahren” beziehungsweise “Angst vor dem Auto” ist eine ausgeprägte psychische (und physische) Belastung. Die Fahrangst die wir alle (manche mehr, manche weniger) verspüren ist im Gegensatz dazu viel harmloser, und vollkommen normal. Heute versuchen wir kurz diese Angste und Unsicherheiten zu verstehen, und Wege aufzuzeigen,…
Autofahren lernen im Sommer oder im Winter??
Viele Fahrschüler:innen möchten die Auto Prüfung am liebsten vor dem ersten Schnee abgeschlossen haben, aus Angst, dass es an der Führerprüfung schneien könnte. Warum es trotzdem eine gute Idee ist, die Ausbildung zum Führerausweis im Herbst/ Winter zu machen, erklären wir in diesem Artikel. Im Sommer hat es zwar mehr Verkehr durch Fahrräder, Motorräder, Roller,..…
Gesetzesänderungen im Strassenverkehr
Erstmals wünschen wir allen noch ein gutes neues Jahr und hoffe Ihr seid gut gestartet:). Im neuen Jahr gibt es auch ein paar neue Gesetze. Einige davon schauen wir in diesem Artikel an. Neuerungen beim Sehtest und den verkehrsmedizinischen Untersuchungen. Wer bereits einen Lern- oder Führerausweis besitzt und ab dem 1. März 2024 eine neue…