Weiterbildung für das Autofahren?
Alle Autofahrer:innen haben in ihrem Leben einmal die Autoprüfung gemacht und bestanden und dabei eine Fahrschule z.b. in Bern besucht. Wir wurden in den Fahrstunden ausgebildet, Praxis gesammelt und dann die Autoprüfung bestanden. Wenn es keine besonderen Ereignisse gab, mussten wir nie wieder die Prüfung machen. Doch was ist mit einer Weiterbildung bei einer Fahrschule?…
Howto: Wenden
Unser neustes Youtube/TikTok Howto ist online. Heute geht es um das Thema “Sicher wenden im Strassenverkehr”. Alle Howtos rund um’s Auto Fahren findest du übrigens in unserer Auto Playlist.
Motorrad Grundkurse November 2022
Wir haben gerade die neusten Kursdaten für die Motorrad Grundkurs Teile 1, 2 & 3 im November aufgeschaltet: Am Mittwoch, 2. November 2022 findet Teil 1 statt. Am Donnerstag, 3. November 2022 Teil 2. Am Freitag, 4. November 2022 Teil 3. Die Grundkurse sind ein elementarer Bestandteil der Motorrad Führerscheine A1 und A. Falls du…
Wie viel kostet der Auto Führerschein?
Letzte Woche stellte eine Fahrschülerin eine Frage der wir immer mal wieder begegnen: Wie viel kostet es den Auto Führerschein zu machen? Da sich die Kosten immer mal wieder ein bisschen ändern, sind wir hingesessen und haben die aktuellen Kosten (Oktober 2022) zusammengetragen. Die Kosten für den Lernfahrausweis 2 x Passfoto 10.00 Sehtest (Optiker:in, Ø)…
Wie lange ist der Lernfahrausweis gültig?
Lernfahrausweise sind in der Schweiz unterschiedlich lang gültig. Da wir als Fahrschule diese Frage immer mal wieder antreffen, haben wir kurz die wichtigsten Informationen zum Thema zusammengetragen. Gültigkeitsdauer Lernfahrausweis nach Kategorie 4 Monate Gültigkeit Die beiden Motorrad Kategorien A und A1 sind vor dem Besuch des Motorrad Grundkurses nur 4 Monate gültig. 12 Monate Gültigkeit…
Wie schnell kann man den Führerausweis machen?
Eine Frage der wir als Fahrschule immer wieder begegnen ist: “Wie schnell kann man den Führerausweis machen?“ Und wie immer im Leben, ist die Antwort nicht ganz einfach 😊. In diesem Artikel versuchen wir aufzuzeigen, wie schnell man unter optimalen Umständen zu den verschiedenen Führerausweisen kommen kann. Wichtig: Hierbei handelt es sich nur um ein…
So kommst du in Bern zu deinem Lernfahrausweis
Wenn du in Bern den Lernfahrausweis beantragen willst, musst du nur folgende 7 Dinge tun: Und schon hältst du deinen Lernfahrausweis in den Händen 😊 💡 Eine kurze Übersicht zum Thema findest du in unserer web story zum Thema. Lernfahrausweis: Die Kosten Die Kosten für den Auto Lernfahrausweis und für den Motorrad Lernfahrausweis sind in…
Alle Informationen zum Nothelferkurs
Da wir immer mal wieder Fragen zum Nothelferkurs erhalten, haben wir uns kurz hingesetzt und die neusten Neuigkeiten zusammengetragen. Für welche Führerausweise muss man den Nothelferkurs besuchen? Der Nothelferkurs ist für praktisch alle Führerausweise in der Schweiz obligatorisch. Ausgenommen sind: Kategorie M (Motorfahrräder): Ausser du bist über 65 jährig, oder es bestehen Zweifel an der…
12 Monate Lernphase für 17 – 20 Jährige
Laut Artikel 22 Absatz 1bis der VZV (Verkehrszulassungsverordnung) müssen Fahrschüler:innen der Kategorie B, die zwischen 17 und 20 Jahren alt sind, den Lernfahrausweis 12 Monate in Besitz haben, bevor sie sich zur praktischen Führerprüfung anmelden können. Gesuchsteller um einen Führerausweis der Kategorie B, die den Lernfahrausweis vor dem zurückgelegten 20. Altersjahr erworben haben, müssen diesen…
Individualisierte Fahrausbildung
Wieso wir auf individuelle Ausbildungspläne setzen Unsere Fahrschule begleitet seit über 10 Jahren Menschen auf ihren Wegen zum Führerausweis. – Mit Erfolg haben wir hunderten von Fahrschüler:innen dabei geholfen ihre Ziele zu erreichen. Dabei setzten wir von Anfang an auf individualisierte Lehrpläne. Wieso ein persönlicher Ausbildungsplan wichtig ist Wir alle sind verschieden – und das…
Tipps für Neulenker:innen
Praktische Führerprüfung bestanden? Führerausweis in den Händen? Herzliche Gratulation! Da du nun für 3 Jahre den Führerausweis auf Probe haben wirst, haben wir ein paar Tipps zusammengestellt, die wir in unserer Arbeit als Fahrschule gelernt haben. 1. Besuche den Weiterbildungskurs Wir empfehlen der Weiterbildungskurs etwa 6 Monate nach der Fahrprüfung zu besuchen. Der WAB (für…
Die 11 wichtigsten Dinge für den Motorrad Führerausweis in der Schweiz
Auch Lust auf die Freiheit auf zwei Rädern? Den Wind im Gesicht? Mit dem Roller schneller durch den Verkehr? Dem Motorrad auf eine Tour durch Spanien? Mit der Vespa an die Aare? Wir lieben alles was zwei Räder hat. Daher haben wir im folgenden Artikel die 11 wichtigsten Dinge für den Motorrad Führerausweis für dich…