Gesetzesänderungen im Strassenverkehr
Erstmals wünschen wir allen noch ein gutes neues Jahr und hoffe Ihr seid gut gestartet:). Im neuen Jahr gibt es auch ein paar neue Gesetze. Einige davon schauen wir in diesem Artikel an. Neuerungen beim Sehtest und den verkehrsmedizinischen Untersuchungen. Wer bereits einen Lern- oder Führerausweis besitzt und ab dem 1. März 2024 eine neue…
Vorbereitung auf die Führerprüfung
Hast du bald deine Führerprüfung? Dann ist es wichtig, dass du dich gut darauf Vorbereitest. In diesem Artikel erfährst du einige Tipps. Grundvoraussetzung ist natürlich, dass du genügend praktische Erfahrung sammeln konntest und du eine gute wie komplette Ausbildung genossen hast. Du solltest dich sicher auf der Strasse fühlen und genügend Selbstvertrauen haben. Wenn du…
Theorieprüfung lernen, aber richtig
Möchtest du in Bern Auto- oder Motorradfahren lernen und stehst gerade vor der Theorieprüfung? Doch wie lernst du die Theorie für die Auto- oder Motorradprüfung richtig? Dies klären wir in diesem Artikel. Als langjährige Fahrschule in Bern, lernen wir die Fahrschüler:innen heutzutage erst nach der Theorieprüfung kennen. Vor der „digitalen Welt“, ging man noch in…
Motorradgrundkurs Bern
Warum sind 12 Stunden Motorradgrundkurs obligatorisch? Hier zur Anmeldung Möchtest du die Motorradprüfung in Bern machen, dann musst du 12 Stunden einen obligatorischen Motorradkurs in Bern absolvieren. Dieser ist in drei Teile zu je 4 Stunden aufgeteilt. Sobald du den Lernfahrausweis erhalten hast, muss der Grundkurs innerhalb der ersten vier Monate besucht werden. Nur dann…
Angst von den Prüfungsexperten an der Führerprüfung?
Wer in die Fahrschule geht und den Führerschein will, kommt an ihnen nicht vorbei! Die Prüfungsexperten und Expertinnen. Sie sind oft gefürchtete Herausforderer an der Auto- oder Motorradprüfung. Ein harter Ton, ein strenger Blick und gelacht wird nie! Doch was ist wenn ein kleiner Fehler an der Prüfung passiert? Was ist wenn ich einmal nicht…
Führerausweis aber doch nie gefahren?
Seit über 10 Jahren habe ich eine Fahrschule in Bern und bin als Fahrlehrer mit voller Leidenschaft tätig. Es ist immer wieder schön zu erleben, das freudige Funkeln in den Augen der Fahrschüler:innen zu sehen, wenn sie die Autoprüfung in Bern bestehen. Manchmal war es einfach und manchmal brauchte es Zeit und Geduld. Doch um…
Sehtest für den Lernfahrausweis
Wenn du in Bern den Auto Führerschein – oder den Motorrad Führerschein – machen willst, führt dein Weg gleich nach Erhalt des Lernfahrausweises zu einem Optiker:innengeschäft. Warum die Wahl der Optiker:in essentiell ist, erläutern wir in diesem Artikel. Nach dem allerersten Schritt, dem Nothilfekurs, füllst du das Gesuch um Erteilung eines Lernfahrausweises aus und nimmst…
Motorrad Grundkurse November 2022
Wir haben gerade die neusten Kursdaten für die Motorrad Grundkurs Teile 1, 2 & 3 im November aufgeschaltet: Am Mittwoch, 2. November 2022 findet Teil 1 statt. Am Donnerstag, 3. November 2022 Teil 2. Am Freitag, 4. November 2022 Teil 3. Die Grundkurse sind ein elementarer Bestandteil der Motorrad Führerscheine A1 und A. Falls du…
Wie viel kostet der Motorrad Führerschein?
Da wir gerade die Kosten für den Auto Führerschein in einem Artikel zusammengestellt haben, dachten wir, dass es auch hilfreich wäre, das gleiche für den Motorrad Führerschein zu tun. Daher, ohne viele Umschweife, die Kosten für den Motorrad Führerschein (A und A1). Die Kosten für den Motorrad Lernfahrausweis 2 x Passfoto 10.00 Sehtest (Optiker:in, Ø)…
Wie schnell kann man den Führerausweis machen?
Eine Frage der wir als Fahrschule immer wieder begegnen ist: “Wie schnell kann man den Führerausweis machen?“ Und wie immer im Leben, ist die Antwort nicht ganz einfach 😊. In diesem Artikel versuchen wir aufzuzeigen, wie schnell man unter optimalen Umständen zu den verschiedenen Führerausweisen kommen kann. Wichtig: Hierbei handelt es sich nur um ein…
Alle Informationen zum Nothelferkurs
Da wir immer mal wieder Fragen zum Nothelferkurs erhalten, haben wir uns kurz hingesetzt und die neusten Neuigkeiten zusammengetragen. Für welche Führerausweise muss man den Nothelferkurs besuchen? Der Nothelferkurs ist für praktisch alle Führerausweise in der Schweiz obligatorisch. Ausgenommen sind: Kategorie M (Motorfahrräder): Ausser du bist über 65 jährig, oder es bestehen Zweifel an der…
Fahrstunden ab 80.00 – Wieso Abos Sinn machen
In der Schweiz benötigen Fahrschüler:innen laut einer Studie von fahrlehrervergleich.ch1 durchschnittlich ~25 Fahrstunden bei einer Fahrschule (und etwa gleich viele Stunden an privaten Fahrstunden) um sich auf die praktische Autoprüfung vorzubereiten. – Mit einem automatisch geschalteten Fahrzeug liegt der Durchschnitt basierend auf unserer Erfahrung etwas tiefer, weil die Schalttechnik und die entsprechenden Manöver nicht erlernt…