Kategorie: Informativ

  • 12 Monate Lernphase für 17 – 20 Jährige

    12 Monate Lernphase für 17 – 20 Jährige

    Laut Artikel 22 Absatz 1bis der VZV (Verkehrszulassungsverordnung) müssen Fahrschüler:innen der Kategorie B, die zwischen 17 und 20 Jahren alt sind, den Lernfahrausweis 12 Monate in Besitz haben, bevor sie sich zur praktischen Führerprüfung anmelden können. Gesuchsteller um einen Führerausweis der Kategorie B, die den Lernfahrausweis vor dem zurückgelegten 20. Altersjahr erworben haben, müssen diesen…

  • Autofahren im Alter

    Autofahren im Alter

    Wir alle werden älter. – Und das nicht nur individuell, sondern auch demographisch betrachtet. Während wir 1981 durchschnittlich noch auf 75 Jahre hoffen konnten, waren es 2020 bereits 83 Jahre. Daraus folgt, dass immer mehr ältere Menschen im Strassenverkehr unterwegs sind. Aufgrund der Statistiken des ASTRA ist ersichtlich, dass Verkehrsteilnehmende über 65+ im Vergleich zu…

  • Amaxophobie

    Amaxophobie

    Amaxophobie, oder in der Umgangssprache auch einfach “Angst vor dem Autofahren” beziehungsweise “Angst vor dem Auto” ist eine ausgeprägte psychische (und physische) Belastung. Die Fahrangst die wir alle (manche mehr, manche weniger) verspüren ist im Gegensatz dazu viel harmloser, und vollkommen normal. Heute versuchen wir kurz diese Ängste und Unsicherheiten zu verstehen, und Wege aufzuzeigen,…

  • Roadtrip Sicherheitscheck

    Roadtrip Sicherheitscheck

    Sommer. Roadtrip Zeit. Auf unserer Mission unseren Fahrschüler:innen auch nach der Ausbildung zur Seite zu stehen, haben wir eine kurze Sicherheitscheckliste für dich zusammengestellt. Wie du bereits in den Fahrstunden gelernt hast, gibt es einige grundlegende Dinge, die du vor dem Losfahren kurz kontrollierst, und einige sicherheitsrelevante Punkte die du vor dem Start der Reise…

  • Auto Fahrstunden: Automatik- oder Handschaltung?

    Auto Fahrstunden: Automatik- oder Handschaltung?

    Als Fahrschule werden wir oft gefragt, ob es sinnvoller ist Fahrstunden mit einem manuell geschalteten oder einem automatisch geschalteten Auto zu nehmen. – Die Antwort ist eigentlich ziemlich einfach: Mit grosser Wahrscheinlichkeit ist automatische Schaltung das Richtige für dich. Natürlich ist die exakte Antwort (wie immer im Leben) differenzierter. Deshalb haben wir eine Liste mit…

  • Individualisierte Fahrausbildung

    Individualisierte Fahrausbildung

    Wieso wir auf individuelle Ausbildungspläne setzen Unsere Fahrschule begleitet seit über 10 Jahren Menschen auf ihren Wegen zum Führerausweis. – Mit Erfolg haben wir hunderten von Fahrschüler:innen dabei geholfen ihre Ziele zu erreichen. Dabei setzten wir von Anfang an auf individualisierte Lehrpläne. Wieso ein persönlicher Ausbildungsplan wichtig ist Wir alle sind verschieden – und das…

  • Tipps für Neulenker:innen

    Tipps für Neulenker:innen

    Praktische Führerprüfung bestanden? Führerausweis in den Händen? Herzliche Gratulation! Da du nun für 3 Jahre den Führerausweis auf Probe haben wirst, haben wir ein paar Tipps zusammengestellt, die wir in unserer Arbeit als Fahrschule gelernt haben. 1. Besuche den Weiterbildungskurs Wir empfehlen der Weiterbildungskurs etwa 6 Monate nach der Fahrprüfung zu besuchen. Der WAB (für…

  • Nachhaltig Auto Fahren

    Nachhaltig Auto Fahren

    Als Fahrschule ist es uns natürlich ein wichtiges Anliegen, dass unsere Fahrschüler:innen früh mit dem Thema Nachhaltigkeit beim Autofahren in Kontakt kommen. Daher besprechen wir in unseren Fahrstunden nebst sicherheitsrelevanten Aspekten auch das ökologische und ökonomische Fahren. Sind Auto fahren und Nachhaltigkeit ein Widerspruch? Generell kann man das sicher so auslegen. Alle Arten der Fortbewegung…

  • Umtausch Ausländischer Führerschein Bern

    Umtausch Ausländischer Führerschein Bern

    Aus Führerschein wird Führerausweis Wenn du Inhaber:in eines ausländischen Führerscheins bist, dann musst du diesen gegen einen Schweizer Führerausweis umtauschen, falls du länger als 12 Monate in der Schweiz verweilen wirst. Die Uhr tickt ab dem Einreisedatum. Je nachdem in welchem Land dein aktueller Führerschein ausgestellt wurde, ist der Ablauf unterschiedlich. Ausländischen Führerschein Umtauschen Um…